Seit mehr als 40 Jahren ist die Yorck Kinogruppe fester Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft. Die 14 Filmtheater und zwei Sommerkinos bilden dabei einen Querschnitt durch die Kinoarchitektur. Ein mehrfach preisgekröntes Filmprogramm, sorgfältig gepflegte Häuser und exzellenter Service machen unser Verständnis von Kino aus.
In Partnerschaft mit den Staatliche Museen zu Berlin verwandeln wir jedes Jahr das Kulturforum am Postdamer Platz in unser Sommerkino mit Panoramablick.
Dein Profil
- Du hast bereits Erfahrung im Veranstaltungstechnik.
- Du arbeitest lösungsorientiert und zuverlässig.
- Du legst Wert auf flüssigen Wissenstransfer im Team.
Aufgabenbereich
Als technische Betreuer*in hast du die funktionale Verantwortung für die technischen Abläufe und dem korrekten Umgang mit der Technik. Du achtest auf die Einhaltung der technischen Vorgaben und der Sicherheitsauflagen.
Technische Betreuung des Spielbetriebs - Ein- und Anweisung des Teams zum Umgang mit der Technik und zur Sicherstellung der Einhaltung aller technischen Vorgaben
- Betreuung der technischen Anlagen und Ausstattung, sowie Sicherstellung der Lagerung (u.A. Bildwand, Starkstromkabel, Tontechnik, Stapelfahrzeuge, Liegestühle)
- Verantwortung für die Projektionstechnik vor Ort (Starten der Projektion, Bild und Ton prüfen und einstellen)
Gewährleistung der Sicherheitsauflagen - Kontrolle der Sicherheitsvorschriften, u.A.: Fluchtwege und Brandschutzauflagen, Arbeitsschutz am Platz (gemeinsam mit Abendleitung, Projektleitung und FaSi)
- Technische Koordinierung bei Absage & Abbruch: Notablass, Sicherstellung einer sicheren Evakuierung des Publikums
- Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und innerbetrieblichen Brand- und Sicherheitsvorschriften
Div. Aufgaben und Mitarbeit am Platz - Runner für diverse Tätigkeiten, Ggf. Ein– und Auslasskontrolle, Einhaltung der Ordnung und Sauberkeit am Platz und in den Lagerräumen
Unsere Anforderungen
- Erfahrung in Bühnen- oder Veranstaltungstechnik
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationskompetenz und lösungsorientiertes Denken
- Hohe Souveränität und „Hands-On“-Mentalität
- Grundsätzliche Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir
- eine verantwortungsvolle Position in einem Kulturunternehmen, das beim Berliner Publikum besonders beliebt ist und europaweit als innovativ anerkannt wird
- spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine offene Unternehmenskultur und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten; eine Weiterbeschäftigung als Teil des Technikteams ist ausdrücklich angestrebt
- Dienstgeräte für mobiles Arbeiten und ggfs. Dienstwagen bei einer Weiterbeschäftigung
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, relevante Zeugnisse, Referenzen, Zertifikate). Wir bitten, Bewerbungen ausschließlich per E-Mail und unter Angabe des Stellentitels im Betreff zu senden an bewerbung@yorck.de
Du erfüllst nicht allen Anforderungen, bist aber interessiert und bereit, Dich weiterzuentwickeln? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und können sowohl interne als auch externe Schulungen anbieten. Wir setzen uns für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer Kulturarbeit. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres persönlichen Hintergrunds.