logoText
search
menu
mapMarker
Open maps

Yorck

Kreuzberg | Yorckstraße 86, 10965 Berlin-Kreuzberg

Unser Gründungskino in Kreuzberg
air
Lüftung mit Frischluft
ÖPNV
U6, U7: Mehringdamm
Telefon (Gästeservice)030 322 931 322
Profil
plus
Das Gründungskino der Yorck-Gruppe steht für alles, woran wir glauben: Stilvolle Kinokultur mit exzellenter technischer Ausstattung, Sitzkomfort und Sichtfreiheit, dazu erstklassige, handverlesene Filme.
Geschichte
plus
Das Gründungskino der Yorck-Gruppe steht für alles, woran wir glauben: Stilvolle Kinokultur mit exzellenter technischer Ausstattung, Sitzkomfort und Sichtfreiheit, dazu erstklassige, handverlesene Filme.1978 bewahrten Georg Kloster und Knut Steenwerth gemeinsam mit Manfred Salzgeber und Christian Meincke das Bezirkskino vor der drohenden Schließung. Mit einem ambitionierten Programm verhalfen sie dem Kino zu einem raschen Aufschwung - nur zwei Jahre später findet es sich etwa in alternativen Reiseführern. Der rege Zulauf sorgte auch dafür, dass sich in der unmittelbaren Umgebung an der Yorckstraße eine Reihe von Kneipen etablierten, die eine Zeit lang Teil des sogenannten „Trampelpfads“ für Nachtschwärmer bildeten. Neben den Arthousefilmen und unabhängigen US-Produktionen läuft hier jeden Vormittag das größte Kita-und Schulfilmprogramm Berlins. Beim Publikum ist das Yorck aber weiterhin nicht nur wegen seiner herausragenden Filmauswahl beliebt – auch seine wunderbar bequemen Kinosessel sind legendär und ein „spürbarer“ Erfolgsfaktor für einen beglückenden Filmabend.

1953

Im denkmalgeschützten Gebäudeensemble Riehmers Hofgarten eröffnet das Yorck Kino.

1978

Dem Kino droht die Schließung. Georg Kloster und Knut Steenwerth beschließen das Kino gemeinsam mit Manfred Salzgeber und Christian Meincke zu übernehmen.

1980

Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird das Kino zum 2-Saal-Kino umgebaut.

1997

Renovierung beider Säle.

2012

Das Yorck wird digital.

2021

Das Foyer des Kinos bekommt einen frischen Anstrich und weitere Renovierungen.
Barrierefreiheit
accessibilityNicht zugänglich
plus
Foyer: Ausschließlich über Treppen erreichbar.
Säle: Ausschließlich über Treppen erreichbar.

Galerie

Programm

Tagesansicht

Wochenplan

Heute

09.12.

So

10.12.

Mo

11.12.

Di

12.12.

Mi

13.12.

Do

14.12.

Fr

15.12.

Sa

16.12.

So

17.12.

Mo

18.12.

Di

19.12.

Mi

20.12.

Do

21.12.

Fr

22.12.

Sa

23.12.

So

24.12.

Mo

25.12.

Di

26.12.

Mi

27.12.

Do

28.12.

Fr

29.12.

Sa

30.12.

So

31.12.

Mo

01.01.

Di

02.01.
sort
Sortieren nach: Beliebtheit
chevron

Maestro

Biopic
|
129 min
|
FSK 12
Die zweite Regiearbeit von Bradley Cooper nach "A Star is Born"... mehr zeigen
17:00DF
17:00DF
17:00DF
17:00DF
20:30OmU
20:30OmU
20:30OmU
20:30OmU

Anatomie eines Falls

Drama
|
151 min
|
FSK 12
Ausgezeichnet mit 4 Europäischen Filmpreisen... mehr zeigen
20:00OmU
20:00OmU
20:00OmU
20:00OmU

The Old Oak

Drama
|
113 min
|
FSK 12
Der vermutlich letzte Film von Ken Loach ... mehr zeigen
17:45OmU
17:45OmU
17:45OmU
17:45OmU

Auf dem Weg

Drama
|
92 min
|
FSK 0
Oscarpreisträger Jean Dujardin als verwöhnter Schriftsteller auf Selbstsuche... mehr zeigen
15:30DF
15:30DF
15:30DF
15:30DF

Spatzenkino

Kinderfilm
|
50 min
|
FSK 0
Spatzenkino... mehr zeigen
10:15DF
11:15DF

Checker Tobi & die Reise zu den fliegenden Flüssen

Kinderfilm
|
75 min
|
FSK 0
Neugier trifft auf Entdeckergeist - Zweites Kinoabenteuer des KIKA-Moderators... mehr zeigen
14:45DF

Krähen

Doku
|
93 min
|
-
Bildstarke Doku über den schwarz gefiederten Begleiter der Menschen... mehr zeigen
13:30DF

Neue Geschichten vom Pumuckl

Kinderfilm
|
80 min
|
FSK 0
Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie ... mehr zeigen
12:50DF