logoText
search
menu

Filmtheater am Friedrichshain

pin
Direkt am Volkspark Friedrichshain bietet das Filmtheater ein abwechslungsreiches Filmprogramm in fünf Sälen. Im Sommer lädt der Biergarten zum Verweilen ein.

Tickets

Heute

28.03.

Mi

29.03.

Do

30.03.

Fr

31.03.

Sa

01.04.

So

02.04.

Mo

03.04.

Di

04.04.

Mi

05.04.

Do

06.04.

Fr

07.04.

Sa

08.04.

So

09.04.

Mo

10.04.

Di

11.04.

Mi

12.04.

Do

13.04.

Fr

14.04.

Sa

15.04.

So

16.04.

Mo

17.04.

Di

18.04.

Mi

19.04.

Do

20.04.
sort
Sortieren nach: Beliebtheit
chevron

Everything Everywhere All at Once

Oscars 2023
|
139 min
|
FSK 16
11 Oscar-Nominierungen und der Yorck-Publikumsfavorit 2022!... mehr zeigen
17:20OmU
20:30OmU
17:20OmU
20:30OmU
17:15OmU
20:20OmU

Tár

Oscars 2023
|
158 min
|
FSK 12
Berlin Drama mit Cate Blanchett und Nina Hoss.... mehr zeigen
20:00OmU
20:00OmU

Sonne und Beton

Deutsches Kino
|
119 min
|
FSK 12
Basierend auf dem Roman von Felix Lobrecht... mehr zeigen
17:45DF
20:45DF
17:45DF
20:45DF
18:00DF
20:45DF

The Fabelmans

Oscars 2023
|
151 min
|
FSK 12
Steven Spielbergs semi-autobiographisches Drama über seine Jugendjahre... mehr zeigen
16:45DF
16:45DF
14:30DF
17:45OmU

Die Eiche

Doku
|
80 min
|
FSK 0
Dokumentarfilm über die Schönheit der Natur... mehr zeigen
15:00DF
15:00DF
15:15DF

Der vermessene Mensch

Geschichte
|
90 min
|
FSK 12
Deutsche Kolonialgeschichte vom Regisseur von "Das schweigende Klassenzimmer"... mehr zeigen
15:00DF
17:00DF
20:00DF
15:00DF
17:00DF
20:00DF
15:00DF
17:00DF
20:00DF

Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein

Doku
|
93 min
|
FSK 6
Dokumentation über Lars Eidinger... mehr zeigen
15:00DF
15:00DF
17:45DF

Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels

Kinderfilm
|
84 min
|
FSK 0
Animationsfilm von Benjamin Quabeck und Mette Tange... mehr zeigen
15:15DF
15:15DF
14:45DF

Seneca

Biopic
|
110 min
|
FSK 16
Schwarze Komödie mit John Malkovich als antiker Philosophen Seneca... mehr zeigen
17:15DF
17:15DF

Olaf Jagger

Doku
|
95 min
|
FSK 6
Dokumentarfilm über Künstler Olaf Schubert... mehr zeigen
20:00DF
18:00DF

Premiere: Olaf Jagger

In Anwesenheit von Olaf Schubert & FilmteamPremiere zum Film Olaf Jagger. In Anwesenheit von Olaf Schubert und dem Filmteam. ... mehr zeigen
calendar
29.03.2023 um 20:00
movie
Filmtheater am Friedrichshain

Sisi & Ich

Drama
|
132 min
|
FSK 12
Feministische Satire mit Sandra Hüller als Hofdame von Kaiserin Sisi... mehr zeigen
15:00DF
19:40DF

The Ordinaries

Drama
|
120 min
|
FSK 12
Originelle Satire über Schein und Sein der deutschen Filmwelt... mehr zeigen
21:00DF

Preview: Olaf Jagger

Dokumentarfilm über Künstler Olaf SchubertDokumentarfilm von Heike Fink über den Künstler und Kabarettisten Olaf Schubert. ... mehr zeigen
calendar
01.04.2023 um 18:00
movie
3 Kinos

Der Super Mario Bros. Film

Kinderfilm
|
92 min
|
-
Neuer Animationsfilm basierend auf der Welt von Super Mario Bros.... mehr zeigen
13:40DF
16:00DF
18:20DF
20:40DF

Vorverkauf: Super Mario Bros.

Der Vorverkauf hat begonnenDas Nintendo-Spiel Mario Brothers hat die Popkultur geprägt. Doppelbödige Hommage an die 80er Jahre. ... mehr zeigen
calendar
05.04.2023 um 13:30
movie
3 Kinos
FILTER...

Profil

Klimatisiert mit Frischluft | 
Filter ePM1 ≥ 60 %
Mit klassizistischer Fassade und imposanter Freitreppe erhebt sich das denkmalgeschützte Filmtheater vor dem Volkspark Friedrichshain. Als eines der größten Programmkinos Berlin - von Gästen wie Mitarbeitenden liebevoll "FaF" genannt - erfreut es sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Und im Sommer verleitet der Biergarten am Kino ganz besonders zu anregenden Gesprächen bis spät in den Abend.

Barrierefreiheit

accessibilityBedingt zugänglich
Foyer: Rollstuhlgerechter Zugang über Fahrstuhl an der Seite Bötzowstraße. Im Sommer Zugang ohne Stufen auch über Biergarten möglich.Toiletten: Barrierefreie Toilette vorhanden.Saal 1: Ebenerdig zugänglich. Über einen Seiteneingang gelangt man direkt in den Gang vor der ersten Reihe (Servicepersonal muss informiert werden).
Saal 2: Ebenerdiger Seiteneingang, Servicepersonal muss informiert werden).Saal 3: Drei kleine Stufen nach Saaleingang.Saal 4: Mehrere Stufen. Ebenerdiger Zugang über Bötzowstr möglich, Begleitung durch Servicepersonal erforderlich.Saal 5: Nur über Treppen erreichbar.
Adresse
Bötzowstraße 1-5 10407 Berlin
Telefon (Gästeservice)
030 322 931 322
E-Mail
hilfe@yorck.de
ÖPNV
Bus 200: BötzowstraßeM4: Am Friedrichshain M10: Arnswalder Platz

Geschichte

Mit klassizistischer Fassade und imposanter Freitreppe erhebt sich das denkmalgeschützte Filmtheater vor dem Volkspark Friedrichshain. Als eines der größten Programmkinos Berlin - von Gästen wie Mitarbeitenden liebevoll "FaF" genannt - erfreut es sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Und im Sommer verleitet der Biergarten am Kino ganz besonders zu anregenden Gesprächen bis spät in den Abend.Seit seiner Eröffnung 1925 unter dem Namen Olympia wurde das Gebäude durchgehend als Kino betrieben. 1994 droht der Abriss, aber eine Gruppe um den Regisseur Michael Verhoeven greift ein und macht das Kino gemeinsam mit der Yorck-Gruppe zum Arthouse-Spielort mit hervorragender technischer Ausstattung, fünf originell gestalteten Sälen von Goldrausch bis Techno und einem vielseitigen Programm quer durch die Genres.Gezeigt werden amerikanische Independent-Filme ebenso wie europäische und deutsche Arbeiten, regelmäßig auch in Originalversion. Das FaF widmet sich explizit auch dem Kinder- und Jugendkino: Täglich läuft ein anspruchsvolles Schulprogramm, außerdem findet hier das jährliche französische Kinderfilmfest Cinefête, die britischen Schulfilmwochen Britfilms, das Berlinale-Jugendfilmprogramm Generation sowie das Kinderkurzfilmfest KuKi statt. Kurzfilme gibt es auch im Rahmen des Interfilm Festival zu sehen, daneben neues Kino aus Deutschland (Achtung Berlin) und Frankreich (Französische Filmwoche). Jeden Montag lässt sich ein vertrauensvolles Stammpublikum in der „Sneak Preview“ von demnächst anlaufenden Filmen überraschen. Und alle Jahre wieder ereignet sich hier die Heilige Sneak Preview Nacht, wenn am 24. Dezember besonders schöne Filmvorschauen in weihnachtlicher Atmosphäre gezeigt werden.

1925

Das Olympia Filmtheater eröffnet mit 1.200 Plätzen und Orchestergraben. Gebaut nach Entwürfen des Architekten Otto Werner, steht das Haus heute unter Denkmalschutz.

1930er

Die UFA übernimmt das Lichtspieltheater. Es heißt ab jetzt „Ufa-Theater Friedrichshain“. Nach der Machtergreifung der Nazis werden hier vorwiegend NS-Propagandafilme gezeigt.

1945

Der Krieg hat das Gebäude beschädigt, Filmvorführungen können jedoch weiter im kleinen Rahmen stattfinden.

1957

Das inzwischen volkseigene Kino fasst nach Umbauarbeiten nur noch 250 Plätze.

1995

Die Yorck-Gruppe übernimmt das Haus. Im Rahmen der Umbauarbeiten gestaltet die Bühnenbildnerin Vera Dobroschke fünf separate Kinosäle.

2010

Auch das FaF wird mit digitaler Technik ausgestattet. Sogar 3D ist drin: als erstes Arthouse-Kino zeigt das FaF unter anderem Alice im Wunderland und Pina.

2020

Im Lockdown bleiben die Lichter aus, aber die Fassade wird denkmalschutzgerecht saniert.