logoText
search
menu
playTransparent
Trailer

Hendrik Bolz: Nullerjahre

Lesung | 120 min | -

Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands, in einer Welt, die, obwohl das Land längst nicht mehr »DDR« heißt, wenig mit dem zu tun hat, was im Westen als Normalität durchgeht. Lediglich das RTL-Nachmittagsprogramm, das im Hintergrund zu hören ist, deutet darauf hin: Es sind dieselben Nullerjahre.   Hendrik Bolz erzählt eindringlich von einem Jahrzehnt im Osten Deutschlands, das uns ein Stück bundesrepublikanische Gegenwart erklären kann.

Regie
.
Besetzung
.
Originalsprache(n)
Deutsch
Details
plus
Drehbuch
.
Jahr
2022
Land
Deutschland
Genre
Lesung
Besetzung
.
FSK
-
Kinostart
05.04.2022
Inhalt
plus

Pressestimmen »Wer verstehen will, warum zwischen dem Osten und Westen unseres Landes immer noch so ein tiefer Graben des Nichtverstehens verläuft, muss dieses Buch lesen. Es ist das Buch eines sehr großen Talents. Man sieht die Welt nach der Lektüre klarer. Und wird von ihr bis in die Träume verfolgt.« Jens Balzer, Rolling Stone, 27. Januar 2022   »Im Rhythmus eines Rap-Songs zappt Hendrik Bolz durch das Jahrzehnt seines Erwachsenwerdens [...]. So detailliert und präzise hat noch niemand das Früher seiner Generation skizziert.« Johannes Nichelmann, Deutschlandfunk, 10. Februar 2022   »Wer Geschichte verstehen will, muss sie sich auch anhören, selbst wenn es wehtut. Aus dem Blickwinkel einer desillusionierten Nachwende-Jugend ist sie fesselnder, konsequenter und gnadenloser bisher nicht erzählt worden. Lest das.« Dani Fromm, laut.de, 10. Februar 2022   „Nullerjahre“ erschien am 10.02.2022 bei Kiepenheuer & Witsch; 288 Seiten

Galerie
plus

Trailer