Filmtheater am Friedrichshain
Die Anästhesistin Wira Primakova leitet die Intensivstation des Okhmatdyt-Kinderkrankenhauses im westukrainischen Lwiw. Es ist Anfang März: Ihr Mann kämpft an der Front, während Wira um das Leben von zwei Frühchen kämpft, die in kritischem Zustand aus Kiew evakuiert wurden. Über das Jahr folgt der Dokumentarfilm von Carl Gierstorfer einer Ärztin und Mutter, die immer verzweifelter versucht, ihre kleinen Patienten und ihre Familie vor der brutalen Realität des Krieges zu schützen.
Über das Special
Carl Gierstorfer, Autor der preisgekrönten Dokuserie „Charité Intensiv: Station 43“, führt dem Zuschauer aus der Perspektive einer Kinderärztin den Krieg in der Ukraine vor Augen. Entstanden ist das Tagebuch einer Ärztin und Mutter, die wie so viele Frauen um ihr Überleben und eine Zukunft ringt.
Verfügbare Fassungen
DF
Premiere
Originalsprache(n)
Deutsch